News Archiv

In die wohlverdiente Pension
Andreas Roth nimmt Abschied von der Kirchtrasse.weiterlesen

Das Buchstabenmonster
Die 2. Klasse hat sich mit dem Bilderbuch „Das Buchstabenmonster“ beschäftigt. Das Buchstabenmonster klaut alle Buchstaben und Wörter von Herr Punkt. Die 2. Klässler haben deshalb neue Wörter erfunden, damit es nicht so schlimm...weiterlesen

Erlebnis Bauernhof
Alle zwei Wochen findet im Kindergarten Obstgarten der Naturmorgen statt. Wir verbringen den Donnerstagvormittag im Wald. Am 19.11.2020 war es anders. Zum Abschluss unseres Themas «Bauernhof» durften wir einen richtigen Bauernhof...weiterlesen

Kindergärtler beschmücken Amriswiler Geschäfte
In den Schaufenstern einiger Amriswiler Geschäfte sind selbstgebastelte Weihnachtsdekorationen der Kinder vom Kindergarten Egelmoos und Nordstrasse zu sehen.weiterlesen

Öffnungszeiten Schulverwaltung und Nutzung Räumlichkeiten der VSG
Auf Anordnung des Regierungsrates vom 7. Dezember 2020 arbeitet die Schulverwaltung vom 9. Dezember bis 18. Dezember 2020 im Homeoffice. Vom 18. Dezember 2020 bis am 3. Januar 2021 bleibt die Schulverwaltung...weiterlesen
Montag 07. Dezember 2020:
Damit Kommunikation gelingt
Der Logopädischen Dienst der Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri richtet sein Angebot an Vorschulkinder, Kindergärtler, Schülerinnen und Schüler.weiterlesen

Zwei Stimmen bleiben verschollen
Die Emotionen an der Schulgemeindeversammlung gingen hoch. Viele Sommerer fühlten sich hintergangen.weiterlesen

Im Dienst der Verkehrssicherheit
Der Instruktionsdienst der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte alle Velos der Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Egelmoos. Rund 43% der kontrollierten Fahrräder mussten beanstandet werden.weiterlesen

Für Stimmrechtsalter 16 eingesetzt
Eine Projektgruppe aus der Sekundarschule Egelmoos nahm am gesamtschweizerischen Projekt "SpielPolitik!" teil und startete die Initiative "Stimmrechsalter 16".weiterlesen

«Steuersenkung ist illusorisch»
Die Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri budgetiert für 2021 einen Verlust von 186'200 Franken.weiterlesen

Jetzt gehts an die Arbeit!
Das Schulparlament SPK im Schulhaus Kirchstrasse ist wieder vollständig. Nachdem die Klassenchefinnen und Klassenchefs schon in den ersten Schulwochen des aktuellen Schuljahres innerhalb der Klassen gewählt wurden, wählte die...weiterlesen

Autorenlesungen mit Katja Alves
Am letzten Mittwoch war Katja Alves zu Gast in der MZH Sonnenberg. weiterlesen

Elterninformation Übertritt in die Sekundarschule
Aufgrund der aktuellen Situation konnten die Informationsveranstaltungen zum Übertritt in die Sekundarschule leider nicht durchgeführt werden. Unter den nachfolgenden Links finden die Eltern die entsprechenden Informationen. Die...weiterlesen

Auf in den Wald!
Endlich ist es soweit, heute ist unser erster gemeinsamer Waldtag! weiterlesen

Rindenschiffe
Nachdem wir in der Schule die Geschichte von Pauli und dem Rindenschiff gehört hatten, begaben wir uns in den nahegelegenen Wald. weiterlesen

Plastik im Bauch
Während unserer Natur-, Mensch- und Umweltlektionen konnten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse einen Einblick ins Thema Weltmeere gewinnen. weiterlesen

Geburtstag im Kindergarten Sonnenberg
Der Herbst hat Einzug gehalten und in dieser wunderschönen Jahreszeit werden fünf unserer Kindergärtler ein Jahr älter. Ein Grund zum Feiern!!weiterlesen

Eröffnung Sonderausstellung über Amriswiler SABA-Figuren
Einladung zum Museums-Sonntag im Ortsmuseum der Stadt Amriswil vom 4. Oktober 2020 mit Claudia Depuoz, zum Thema «Die Amriswiler SABA-Figuren». Sie erzählt von der leidenschaftlichen Sammeltätigkeit von SABA-Figuren durch sie...weiterlesen

Abstimmungsresultate
Abstimmungsthemen: Rechnung 2019 und Abbruch und Neubau Kindergarten Hölzliweiterlesen

Das spannende Leben der nächtliche Flieger
Am Donnerstag, dem 17. September unternahm die Klasse Kuster der Nordstrasse eine Fledermausexkursion. weiterlesen

Wechselspiel aus Gut und Böse
Für einmal verbrachten die Zweit- und Drittklässler der Sekundarschule Egelmoos den Nachmittag nicht wie gewohnt hinter der Schulbank, sondern in den Publikumsreihen der Schlossbühne Hagenwil: «die Schwarze Spinne» stand auf dem...weiterlesen

Kinder bekommen Glückskäfer zurück
Der Kindergarten Hemmerswil in Amriswil wurde eingeweiht. Den Schulpräsidenten Christoph Kohler freut’s.weiterlesen

SSA-Halbtag mit den 1. Sek-Klassen
Ende August und anfangs September fand in den Sekundarschulen Egelmoos und Grenzstrasse die Sonderwoche statt. Alle Schülerinnen und Schüler der 1. Sek haben unter anderem jeweils einen halben Tag unter der Leitung von Aline...weiterlesen

Sonnenberger Herbstbummel
Nach einem gemeinsamen Start zum Jahresmotto „Ich bin ich und du bist du“ wanderten die Sonnenberger Kinder am letzten Donnerstag bei wunderschönem Herbstwetter in verschiedene Richtungen los. weiterlesen

Hip Hop Schnupperstunde
Dienstag 29.9.2929, 17.00 Uhrweiterlesen

«MITENAND» - Hemmerswiler Sporttag
Am Dienstag, 8.9.2020, fand unter optimalen Bedingungen der Hemmerswiler Sporttag statt. Gemäss dem Jahresmotto «MITENAND» massen sich die Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 6. Klasse in verschiedenen Disziplinen und im...weiterlesen

«So viel Stern am Himmel stehn...»
«...so viel Wolken drüber gehn»weiterlesen

«Drei Käse hoch» für Dreikäsehochs
Das Kindergartenprojekt im Amriswiler Hölzli-Quartier soll dem Bevölkerungswachstum Rechnung tragen.weiterlesen

Wer wohnt wo?
Wie jedes Jahr setzt sich unsere Einschulungsklasse (EK) nach den Sommerferien neu zusammen. weiterlesen

Endlich wieder gemeinsam bummeln
Nachdem Anlässe und Schulreisen aus bekannten Gründen für lange Zeit ausgefallen waren, durften die Mühlebacher Schulkinder am Dienstag bei wundervollem Herbstwetter endlich wieder einen gemeinsamen Anlass geniessen.weiterlesen

Herbstbummel der Schule Sommeri
Am Montag, 7. September 2020, machten sich die Kinder der 1.-6. Klasse zu Fuss auf den Weg Richtung Maislabyrinthweiterlesen

Kinderwoche der Heilsarmee Amriswil
Alle Kinder vom Kindergarten bis und mit 4. Klasse sind herzlich eingeladen!weiterlesen

Zu Besuch bei Pony, Schwein und Co
Bei strahlendem Sommerwetter machte sich die 3. Klasse der Nordstrasse auf den Weg zum Kleinzirkus Rodolfo in Räuchlisberg. weiterlesen

Sechs Medaillen für Amriswiler Beacher
Junioren-Beachvolleyball-Schweizer-Meisterschaft in Luzern mit Medaillen für unsere Volleyball-Talentschülerweiterlesen

Neues Schuljahr, neue Möglichkeiten, neuer Schülerrat
Um das neue Schuljahr zu planen, traf sich der neu formierte Schülerrat der Sekundarschule Egelmoos zu einem Teamtag.weiterlesen

Startanlass in Hefenhofen
Am Montag, 17.08.20, haben sich alle Kinder und Lehrpersonen der Primarschule Hefenhofen in der Turnhalle versammelt, um gemeinsam die neuen SchülerInnen und Kindergartenkinder zu begrüssen.weiterlesen

Hemmerswil startet MITENAND
Bei strahlend schönem Sommerwetter versammelten sich am Mittwoch, 12.8.20 alle Hemmerswiler Klassen im Freien, um alle im neuen Schuljahr zu begrüssen, besonders die neuen Lehrpersonen und die neuen Schülerinnen und Schüler. weiterlesen

Der Neue Flyer der Jugendmusikschule Amriswil
Informationen zum Angebot und Programmweiterlesen

Coronavirus – Rückkehr von Schulkindern aus Risikogebieten
Wir hoffen, dass Sie mit Ihrer Familie erholsame Sommerferien geniessen konnten. Mit diesem Schreiben orientieren wir Sie über die Quarantänemassnahmen, die Sie zu beachten haben, wenn Sie sich in einem vom Bundesamt für...weiterlesen

Keine Maskenpflicht in Thurgauer Schulzimmern
Das neue Schuljahr kann ohne zusätzliche Einschränkung beginnen. Für die Einhaltung der Quarantäne sind die Eltern zuständig.weiterlesen

Der alte Zaun im neuen Glanz
Ursprünglich war es eine Idee für eine Projektwoche mit der ganzen Schule Sommeri. Die ausserordentliche Lage und die deswegen geschlossene Schule forderten aber auch in dieser Sache Flexibilität und Improvisation von allen...weiterlesen

Schöne Sommerferien!
Ein weiteres, erfolgreiches Schuljahr geht zu Ende!weiterlesen

Schulschluss auf dem Schiff
Wegen der Coronarichtlinien konnte der diesjährige Schulabschluss der Sekundarschule Grenzstrasse nicht wie gewohnt im Beisein von Eltern, Geschwistern, Freunden und Bekannten im Pentorama stattfinden.weiterlesen

Erfolgreicher Lehrabschluss
Janine Klingenstein, Leitung der Tagesschule NOSTRA feiert mit Andrina König den bestandenen Lehrabschluss.weiterlesen

Hunde- und Meerschweinchen-Besuch in der Klasse
EK Klasse Oberfeld Zum NMG-Thema «Haustiere» besuchten uns letzte Woche zwei Meerschweinchen und zwei Hunde.weiterlesen

Abschlussreisli der Hemmerswiler 6. KlässlerInnen
Am Donnerstag, 25.06.2020 waren wir Hemmerswiler 6. KLässler und 6. Klässlerinnen auf der Abschlussreise.weiterlesen

Hereinspaziert!
Mit einem «Abend der offenen Türen» präsentierte sich der neue Kindergarten Hemmerswil im Osten von Amriswil der Bevölkerung.weiterlesen

QP- Praktikanten in Oberfeld
Die QP- Praktikanten, welche nach den Sommerferien bei Anna Leutenegger sind, stellen sich vor: weiterlesen

Tschüss zäme
Der letzte Freitag vor den Sommerferien ist für alle – SchülerInnen wie Lehrpersonen - immer ein besonderer Tag, in der Primarschule besonders für die 6. KlässlerInnen. In den Primarschulen Hemmerswil und Hefenhofen wurden diese...weiterlesen

Sommertanztage
Verschiedene Tanzkurse werden von der JMSA in den Sommerferien angeboten. weiterlesen

Auf Schatzsuche
Die beiden Hefenhofer Mittelstufenklassen begaben sich letzte Woche während ihrer Schulreise auf eine geheimnisvolle Schatzsuche durch Bischofszell. weiterlesen

Nachwuchs in der ersten Klasse Hemmerswil
Als die Schule nach den Pfingstferien wieder losging, starteten wir endlich mit unserem Küken Projekt. Die Schülerinnen und Schüler durften helfen, die 18 Eier in den Brutkasten zu legen. Nun galt es 21 Tage geduldig zu warten,...weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss als Mediamatiker
Die Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri ist stolz, dass Donagh Ramseyer die Lehre zum Mediamatiker mit Erfolg abgeschlossen hat.weiterlesen

Abschied 6. Klasse Kirchstrasse
Liebe Sechstklässlerinne und Sechstklässer, alles, alles Gute!! Es hätte ein Fest sein sollen, eine Feier, ein besonderer Moment, ein Höhepunkt in den letzten Wochen der sechsten Klasse. Ein bisschen „Pauken und Trompeten“, ein...weiterlesen

Kindergartenreise in Corona-Zeiten
Juhuiii wir machen eine Kindergartenreise – so ganz ohne ÖV! Die Kindergartenreise planten wir in den letzten Jahren praktisch immer so, dass einzelne Abschnitte davon, nebst Fussmarsch auch noch mit einer Zugfahrt,...weiterlesen

Der Walterzoo zu Besuch an der Nordstrasse
Tigerpython, Spornschildköte und Achatschnecke zu Besuch…weiterlesen

Volley Amriswil Academy
Mit Beginn des Schuljahres 20/21 bezeichnet Volley Amriswil seine Talentschule mit einem neuen Namen. Die Swiss Volley Talent School heisst neu Volley Amriswil Academy.weiterlesen

Der Natur auf der Spur
Im Moment beschäftigen sich die beiden Hefenhofer Mittelstufenklassen mit der Lerneinheit «Naturraum Thurgau». weiterlesen

Den dunklen Geheimnissen Amriswils auf der Spur
Dieses Wochenende ist in Amriswil ein neues Erlebnis- und Familienangebot lanciert worden, das bereits in einigen Schweizer Städten besteht: der Krimispass.weiterlesen

Ferien(S)pass Amriswil 2020 abgesagt
Auch der Ferien(S)pass in Amriswil bleibt von der Covid-19 Krise nicht verschont. Ein vielfältiges Programm mit über 80 Kursen war bereits fertig geplant und das Organisations-Team hätte den Amriswiler Schulkindern die Freude an...weiterlesen

LIFT - Schweizer Ethikpreis 2020
Seit 10 Jahren ist die Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri im Projekt LIFT involviert. Gerne melden wir, dass das Projekt LIFT ein Preisträger ist vom Schweizer Ethikpreis 2020. weiterlesen

Steuersegen auch für die Schule
Die Rechnung 2019 der VSG Amriswil-Hefenhofen-Sommeri schliesst fast zwei Millionen besser als budgetiert.weiterlesen

Vertragsarbeits-Ausstellung in der Mittelstufe
Wie jedes Jahr wollten wir in Hagen-wil eine grosse VA-Ausstellung machen, wo alle Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse ihre selbständigen Arbeiten zeigen dürfen. Leider hat uns dieses Jahr Corona einen Strich durch die...weiterlesen

Der Göttibub gab den Anstupf
Der Vertrieb von Albert Happles Amriswiler Kindergartenmöbel lag im Dornröschenschlaf, bis er letzten Spätsommer wachgeküsst wurde.weiterlesen

Presseinformation Corona-Virus Amriswil
Presseinformation conex familia zum Coronavirus / 12. Mai 2020weiterlesen

Wiederaufnahme Präsenzunterricht
Heute (Montag 11. Mai 2020) öffnen die obligatorischen Schulen wieder.weiterlesen
Montag 11. Mai 2020:
Elterninformationen
Die aktuellen Informationen für die Eltern (Stand: 05.05.2020/16:45 Uhr) werden stetig aktualisiert.weiterlesen

Elternnotruf
Der Elternnotruf ist eine Anlaufstelle für Eltern oder Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen in jedem Alter sowie für Fachleute.weiterlesen

Information: Regionaler Führungsstab koordiniert Nachbarschaftshilfe
Gehören Sie zur Risikogruppe und benötigen Hilfe beim Einkaufen oder Gassi gehen mit dem Haustier? Sind Sie zu Hause und können ältere Menschen unterstützen? Verfügen Sie über medizinische Grundkenntnisse und gehören NICHT zur...weiterlesen

Projektwoche Freundschaft - PS Oberfeld
Gelesen, Geschrieben, Gehörtweiterlesen

Der grosse Klassenrat
Sechs Mal jährlich findet an unserer Schule ein grosser Klassenrat statt.weiterlesen

Besuch der Clownin Roberta
Kindergarten Hagenwilweiterlesen

Lernen im Lernraum
Jeden Donnerstag- Nachmittag von 13.30 bis 14.30 Uhr treffen sich einige Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Lernenweiterlesen

Herzliche Gratulation
Zum 40-jährigen Bestehen der Bibliothek und Ludothek Amriswil wurde ein Wettbewerb lanciert. weiterlesen

Informationen zum Coronavirus
Anbei finden Sie das aktuelle Präventionsmassnahme Plakat des Bundes. Weiterführende Informationen sind hier zu finden.weiterlesen

Hemmerswiler 2.Klässler in der Chäsi
Passend zum Thema „Tiere auf dem Bauernhof“ durften die Kinder der 2. Klasse Vogel am 4. März die Käserei „Räuchlisberg“ besuchen. In zwei Gruppen aufgeteilt, führten Junior und Senior Müller die SchülerInnen durch die Anlage der...weiterlesen

Doch noch ein bisschen Fasnacht im Sonnenberg
Obwohl die aktuelle Gesundheitslage der Fasnacht ein abruptes Ende beschert hat, lassen wir es uns nicht nehmen, im Kindergarten für ein wenig Radau zu sorgen. Ninjas, Prinzessinnen, Löwen und Wikinger stürmten am letzten...weiterlesen

Kulturanlass Oberaach vom 20.Februar 2020
Clown-Syndrom von Olli Hauensteinweiterlesen

Coronavirus - Videos
So schützen wir uns: > Video: Gründlich Hände waschen > Video: In Taschentuch oder Armbeuge husten und niesen > Bei Fieber und Husten zu Hause bleiben weiterlesen

„Juhui wir gehen in den Wald“
Heute Morgen war die Motivation, den Vormittag im Wald zu verbringen, nicht bei allen Kindern gleich vorhanden.weiterlesen

Autorenlesung im Oberfeld
Fröhliches Kinderlachen, ungewohnte Klänge und häufigen Applaus erfüllten am Montag, 17. Februar das Schulhaus Oberfeld. weiterlesen

Zwei ehemalige Profis bilden den Amriswiler Volleyball-Nachwuchs aus
Matevz Kamnik und Aleksandar Ljubicic wechselten von der Nationalliga A zum Coaching der Amriswiler Volleyballschüler.weiterlesen

Besuchstage an der Sekundarschule Grenzstrasse - Abgesagt!

Sportstacking-Turnier 2020
Am 11.02.20 um 08:15 Uhr startete das alljährige Sportstack Turnier in Hagenwil.weiterlesen

Projektperlen im Januar
Einmal im Monat treffen sich die Oberaacher Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse zu einer Gemeinschaftsperle.weiterlesen

Am Schmutzigen Donnerstag wirkte alles wie verzaubert
Wilde Piraten, hübsche Feen, mutige Superhelden und viele andere fantastische Tierwesen und Gestalten machten sich auf den Weg ins Schulhaus Nordstrasse.weiterlesen

Rosen für die Schülerinnen und Schüler der Grenzstrasse
Eine Aktion der besonderen Art hatte sich der Schülerrat der Sekundarschule Grenzstrasse ausgedacht.weiterlesen

Elterncafé Sekundarschule Grenzstrasse
Das Elterncafé, das nun bereits seit 8 Jahren regelmässig stattfindet, lockte auch diesmal wieder zahlreiche Besucher am Samstagvormittag zu Kaffee und Gipfeli in die Sekundarschule Grenzstrasse.weiterlesen

Besuch der ARA Moos
Im Fach NMG beschäftigten wir uns mit dem Wasserkreislauf und der Wasserversorgung. Deshalb besuchten wir Ende Januar die Kläranlage Moos. weiterlesen

Unterstufe Sommeri im Locorama
Am Morgen des 17. Januars konnte die Unterstufe das Locorama in Romanshorn besuchen. weiterlesen

4. Klasse Hemmerswil im Museum für Archäologie Thurgau
Am Dienstag, 21. Januar 2020 trafen wir uns im Schulhaus, dann sind wir zusammen zum Bahnhof gelaufen.weiterlesen