News Archiv Sekundarschule Grenzstrasse

Erfolgreiche Theateraufführungen der Sekundarschulen
Das Freifach Theater der beiden Sekundarschulen Egelmoos und Grenzstrasse führte unter Leitung von Irène Trochsler vom Theater Bilitz ein selbst einstudiertes Theaterstück auf.weiterlesen

Fantastischer Schneesporttag der Sekundarschulen
Die beiden Sekundarschulen führten mit den 2. und 3. Klassen einen freiwilligen Schneesporttag in den Flumserbergen durch. Der Tag konnte bei traumhaften Verhältnissen unfallfrei durchgeführt werden.weiterlesen

Partystimmung an der Grenzstrasse
Endlich wieder einmal war es so weit!weiterlesen

Schneesportweekend bei hervorragenden Bedingungen
Zur Vorbereitung der Schneesportlager beider Sekundarschulen trafen sich 18 Lehrkräfte und Leiter zu einer gemeinsamen Weiterbildung in Davos. Für Teilnehmende mit J+S Anerkennung galt der Kurs als Modul Fortbildung.weiterlesen

Grosse Spende an Unicef
Die Sekundarschule Grenzstrasse hat einen Sponsorenlauf zu Gunsten von ukrainischen Flüchtlingskindern organisiert.weiterlesen

Besuchstage an der Sekundarschule Grenzstrasse
Am Freitag, 18. März und am Samstag, 19. März 2022 finden an der Sekundarschule Grenzstrasse zwei Besuchstage statt.weiterlesen

Elterncafé zur Beurteilung in der Sekundarschule
Schule Seit dem 1. August gelten an den Schulen der VSG Amriswil-Hefenhofen-Sommeri die neuen kantonalen Beurteilungsgrundlagen.weiterlesen

Schöne Sommerferien!
Es geht ein weiteres, erfolgreiches Schuljahr zu Ende!weiterlesen

«Sie haben sich ins Zeug gelegt»
Zwei Mädchen aus Amriswil sammeln für ein Kinderheim in Sri Lanka. Die Lehrerin ist voll des Lobes.weiterlesen

Das Theater mit den Masken
Die Theatergruppe der beiden Sekundarschulen hatte seit den Sommerferien geprobt und ein eigenes Stück geschrieben. Eine öffentliche Aufführung war aber aufgrund der Situation nicht möglich. Die Schülerinnen und Schüler...weiterlesen

Schülerinnen sammeln für Kinder in Sri Lanka
Aline Popp und Annina Benz sammeln im Rahmen ihrer SVA (Selbstständigen Vertiefungsarbeit) Spenden für das Eliya Kinderheim in Sri Lanka.weiterlesen

Elterninformation Übertritt in die Sekundarschule
Aufgrund der aktuellen Situation konnten die Informationsveranstaltungen zum Übertritt in die Sekundarschule leider nicht durchgeführt werden. Unter den nachfolgenden Links finden die Eltern die entsprechenden Informationen. Die...weiterlesen

«Zuhause macht Schule» Teilnahme am Wettbewerb des Amriswiler Schulmuseums
Im Rahmen der «Kreativaufträge», die die Schüler der Sekundarschule Grenzstrasse während des Lockdowns jeden Nachmittag bearbeiteten, nahm die gesamte Schülerschaft am Wettbewerb «Zuhause macht Schule» teil. weiterlesen

SSA-Halbtag mit den 1. Sek-Klassen
Ende August und anfangs September fand in den Sekundarschulen Egelmoos und Grenzstrasse die Sonderwoche statt. Alle Schülerinnen und Schüler der 1. Sek haben unter anderem jeweils einen halben Tag unter der Leitung von Aline...weiterlesen

Schulschluss auf dem Schiff
Wegen der Coronarichtlinien konnte der diesjährige Schulabschluss der Sekundarschule Grenzstrasse nicht wie gewohnt im Beisein von Eltern, Geschwistern, Freunden und Bekannten im Pentorama stattfinden.weiterlesen

Besuchstage an der Sekundarschule Grenzstrasse - Abgesagt!

Rosen für die Schülerinnen und Schüler der Grenzstrasse
Eine Aktion der besonderen Art hatte sich der Schülerrat der Sekundarschule Grenzstrasse ausgedacht.weiterlesen

Elterncafé Sekundarschule Grenzstrasse
Das Elterncafé, das nun bereits seit 8 Jahren regelmässig stattfindet, lockte auch diesmal wieder zahlreiche Besucher am Samstagvormittag zu Kaffee und Gipfeli in die Sekundarschule Grenzstrasse.weiterlesen

Elterncafé zum Jugendtreffpunkt YOYO
Die Sekundarschule Grenzstrasse organisiert am 15. Februar 2020 ein weiteres Elterncafé.weiterlesen

Spendenaktion für Heimkinder in Sri Lanka
Der Schülerrat der Sekundarschule Grenzstrasse initiierte dieses Jahr in der Weihnachtszeit eine Spendenaktion der besonderen Art.weiterlesen

Lernwerkstatt im Förderzentrum FIT Grenzstrasse
Seit dem 22. Oktober 2019 ist die Lernwerkstatt im Förderzentrum FIT in vollem Gange.weiterlesen

Elterncafé zum Thema Partizipation
Am 16. November 2019 findet an der Sekundarschule Grenzstrasse das nächste Elterncafé statt.weiterlesen

Expertenausbildung für die Velowerkstatt Grenzstrasse
Vier Schüler machen sich fit für ihren Einsatz in der Velowerkstatt.weiterlesen

In der Welt handeln können
Öffentliche Führung im Naturgarten Grenzstrasse ist auf grosses Interesse gestossen.weiterlesen

Informatik-Talentklasse auf Erfolgskurs
Die Informatik-Talentförderung der Sekundarschulen startet bereits ins dritte Jahr und ist äusserst erfolgreich. Das Programmieren kommt bei den Jugendlichen an.weiterlesen

Hervorragende Leistung in der Mathematik
Aline Popp aus der Klasse E1b/Grenzstrasse (Fabiano Pede) gehört zu den Top 100 Mädchen.weiterlesen

Der Verzicht lohnt sich
Über 120 Jugendliche der Region haben ihre Auszeichnungen des Kodex-Vereins Bischofszell-Amriswil erhalten. Dafür haben sie auf Suchtmittel wie Tabak und Alkohol verzichtet.weiterlesen

Besuchstage an der Sekundarschule Grenzstrasse
Offene Türen am Freitag, 15. und Samstag, 16. März 2019weiterlesen

Family Members - Ein Theaterstück der Sekundarschulen Egelmoos und Grenzstrasse
Die Theatergruppe der beiden Sekundarschulen führte ein Theaterstück auf, das sie seit dem letzten Oktober selber erarbeitet hatten. Zwei tolle Aufführungen begeisterten das Publikum.weiterlesen

Elterncafé vom 16. Februar 2019
Im Zentrum steht das Thema iPadweiterlesen

Klasse Eisenring (Grenzstrasse) gewinnt Wettbewerb
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit den verschiedenen Ablenkungen im Strassenverkehr und deren möglichen Folgen auseinander.weiterlesen

4'158.- in den Glaskasten von JRZ
Der Schülerrat der Sekundarschule Grenzstrasse sammelte für die Aktion "Jeder Rappen zählt" (JRZ)weiterlesen

Sekundarlehrpersonen bilden sich in BNE weiter
Im Rahmen der wöchentlichen gemeinsamen unterrichtsbezogenen Zusammenarbeit (Teamarbeit) wurden die Teams der beiden Sekundarschulen zur Bildung in Nachhaltiger Entwicklung (BNE) informiert. Als Referentin wirkte Verena Muheim,...weiterlesen

Berufswahlnachmittage der 2. Sekundarschule
Rund 160 Jugendliche der beiden Sekundarschulen Egelmoos und Grenzstrasse am Schnuppern.weiterlesen

Grenzerfahrungen im Schullager
Ein spezielles Klassenlager führte die Klasse G 2b der Amriswiler Sekundarschule Grenzstrasse durch. Sie wanderte auf dem Jakobsweg von Rorschach nach Brunnen SZ. Klassenlehrer Stefan Klocker erzählt von den Leiden und Freuden...weiterlesen

Siegreiche Amriswiler Sekundarschüler
Mit drei ersten, vier zweiten und drei dritten Rängen erzielten die Sekundarschülerinnen und Schüler aus dem Egelmoos und der Grenzstrasse am Kantonalen Schulsporttag erfreuliche Leistungen. Insgesamt nahmen 17 Teams teil und...weiterlesen

TVO besucht Wanderlager der Klasse Klocker
Vom Bodensee zum Vierwaldstättersee: Die Klasse von Stefan Klocker der Sekundarschule Grenzstrasse macht Grenzerfahrungen.weiterlesen

Amriswiler Klasse macht Wanderlager aus der Not heraus
Die Klasse G 2b der Sekundarschule Grenzstrasse läuft in der kommenden Woche vom Bodensee bis zum Vierwaldstättersee. Lehrer Stefan Klocker hatte mit seinen Schülern zuerst andere Pläne, die er jedoch über den Haufen werfen...weiterlesen

Gute Werkarbeit soll belohnt werden
Schüler aus der Werkabteilung von Urs Cathomen (Sekundarschule Grenzstrasse) gewinnen den kantonalen Wettbewerb.weiterlesen

Partywagen ersetzt Feldbetten
Die dritten Klassen der Sekundarschule Grenzstrasse präsentieren ihre Abschlussarbeiten. Den Arbeitsaufwand für ihre Projekte haben einige unterschätzt.weiterlesen

Sek Amriswil geht über die Sprachgrenze hinaus
Am diesjährigen Schüleraustausch der Sekundarschule Grenzstrasse Amriswil mit der Schule aus Domdidier nahmen insgesamt 89 Schülerinnen und Schüler teil.weiterlesen

Echange - Sek Grenzstrasse mit Domdidier
Am diesjährigen Schüleraustausch der Sek Grenzstrasse mit der Schule aus Domdidier nehmen insgesamt 89 Schülerinnen und Schüler teil.weiterlesen

Workshop "rundumkunst"
Lehrpersonen besuchten den Kurs "Computer und Kunst" im Schulmuseum.weiterlesen

Eltern und Ehemalige zeigten grosses Interesse.
Die Besuchstage 2018 der Sekundarschule Grenzstrasse gingen am vergangenen Freitag, Samstag über die Bühne.weiterlesen

Gemeinsam befassen wir uns mit Kunst
Die Oberstufenschülerinnen und Schüler der Grenzstrassen-Klasse von Juliane Baghdady begleiten die Kindergartenschülerinnen und Schüler des Kindergarten Nordstrasse von Eveline Lorandi durch die Kunstausstellung im Würthhaus in...weiterlesen

Ausnahmezustand an der Sekundarschule Grenzstrasse
Vom 26.2. - 2.3.2018 findet die Sonderwoche statt.weiterlesen

Grenzstrasse: Das Elterncafé zum Sekundarschulzeugnis
Eltern zeigten reges Interesse am neuen Zeugnisweiterlesen

LEVEL UP - Die Krone ist mein!
Ein Stück von und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Freifachkurses Theater 17/18 Sekundarschulen Amriswil.weiterlesen

Schülerrat Grenzstrasse sammelt für JRZ Fr. 3'408.-
Am Freitag, 15. Dezember 2017 reisten die Schülerinnen und Schüler des Schülerrats nach Luzern.weiterlesen

Sing-Aktion der Klasse E3b Grenzstrasse
Die Klasse E3b der Sekundarschule Grenzstrasse singt dieses Jahr wieder für die Aktion „Jeder Rappen zählt“.weiterlesen

Weihnachtsstimmung an der Sekundarschule Grenzstrasse
Jürg Messerli zeichnet sich auch dieses Jahr für den geschmückten Christbaum verantwortlich.weiterlesen

Sängerin Andie Duquette an der Grenzstrasse
Mehrere Klassen waren begeistert vom Projekt "Coole Schule".weiterlesen

Mutig, Mutig! - Erzählnacht an der Sekundarschule Grenzstrasse
Der Literaturclub unter der Leitung von Susanne Landolt Mayer organisierte am 10.11.2017 eine Erzählnacht.weiterlesen

Elterncafé an der Sekundarschule Grenzstrasse
Das nächste Elterncafé vom 18.11.2017 thematisiert die Jokertage und ist öffentlich!weiterlesen

Programmieren wird selbstverständlich
Interessierte Schülerinnen und Schüler der beiden Sekundarschulen besuchen seit August die Talentförderung Informatik und erlernen das Programmieren mit „Tigerjython“.weiterlesen

Grosserfolg am Schulsporttag Leichtathletik
Gleich 4 Teams der Sekundarschule Amriswil gewannen am kantonalen Schulsporttag Leichtathletik der Sekundarschulen in ihrer Kategorie. Die Leistungen aller 15 Teams waren durchwegs erfreulich. 3 Teams qualifizierten sich für den...weiterlesen

Sonderwoche in der Sekundarschule Grenzstrasse
Klassenlager als Höhepunkt in der Sonderwoche.weiterlesen

Sekundarschulen besuchen "Die Physiker" in Hagenwil
Gleich mit einem Höhepunkt starteten Schülerinnen und Schüler der beiden Sekundarschulen in das neue Schuljahr. Der Besuch des Theaters "Die Physiker" im Schloss Hagenwil vermochte viele zu begeistern.weiterlesen

Herzliche Gratulation
Werkarbeit von Jann Thalmann belegt den ersten Rangweiterlesen

Beachparty
Am Freitag, 23. Juni 2017 findet das Schülerfest an der Grenzstrasse statt.weiterlesen

Der Lift-Schüler ist kein Selbstläufer
HAGENWIL ⋅ Beim Businesslunch des Gewerbevereins Amriswil informierte Schulleiter Hans-Ulrich Giger über das Lift-Projekt und die gesammelten Erfahrungen.weiterlesen

Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre SVA
Sekundarschule Grenzstrasse: Die beiden Klassen von Julia Rosenberger und Adrian Wenk präsentierten den Eltern ihre Selbständige Vertiefungsarbeit SVA.weiterlesen

Mini Schwiiz isch aussi ta Suisse
Schüleraustausch zwischen Sek Grenzstrasse und Domdidierweiterlesen

Schulpräsident Markus Mendelin auf Abschiedstour
Zusammen mit seiner Frau Ruth Schlumpf war Markus Mendelin letzten Freitag, 5. Mai 2017 im Schulhaus Grenzstrasse zu Gast.weiterlesen

Actionbound - gemeinsamer Anlass der beiden Sekundarschulen ein voller Erfolg
Auf Anregung von Schülerinnen und Schülern organisierten die beiden Schülerrate der Sekundarschulen Egelmoos und Grenzstrasse einen gemeinsamen Anlass. In gemischten Gruppen galt es, auf dem Gelände der beiden Schulen Ostereier...weiterlesen

Freelance-Award: 1. Platz
Die Klasse von Tabea Eisenring (Sek Grenzstrasse) holt sich mit ihrem Präventionsplakat den ersten Platz.weiterlesen

Dem Strom auf der Spur
Weiterbildung in Natur und Technik in der Sekundarschule Grenzstrasseweiterlesen

Besuchstage Sek Grenzstrasse
Spannende Einblicke in verschiedene Fachbereicheweiterlesen

Heute ist Känguru-Tag
350 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen Egelmoos und Grenzstrasse nehmen am internationalen Wettbewerb teil.weiterlesen

iiblick - Neues aus der Sekundarschule Grenzstrasse
Eine weitere Ausgabe des "iiblicks" ist erschienen.weiterlesen

Besuchstage an der Sekundarschule Grenzstrasse
Am Freitag, 17. und Samstag, 18. März 2017 öffnet die Sekundarschule Grenzstrasse ihre Türen zu den Besuchstagen.weiterlesen

Die Handys bleiben zu Hause!
Sonderwoche in der Sekundarschule Grenzstrasseweiterlesen

Lift ist ihr Aufzug
Die Oberstufenschülerin Tharmini Uthayakumar lebt erst seit zwei Jahren in der Schweiz. Dank des Projekts Lift hat sie dennoch gute Chancen im Berufsleben.weiterlesen

Elterncafé: Grosse Unterschiede bei den Hausaufgaben
Am Elterncafé der Sekundarschule Grenzstrasse äusserten sich die Eltern zum Thema Hausaufgaben.weiterlesen

love the way you lie
⤑ Ein Stück um Herzschmerz, Träume, Eifersucht, Wut, Vertrauen, Enttäuschung und Schmetterlinge im Bauch weiterlesen

Sek Grenzstrasse in Endrunde beim freelance contest dabei
Schülerinnen und Schüler aus der Klasse Eisenring entwerfen Plakate zum Thema "Digitale Medien".weiterlesen

Fackelwanderung zum Jahresabschluss
Die Sekundarschule Grenzstrasse feiert den Jahresabschluss mit einem Spezialprogramm.weiterlesen

Fr. 2'244.- Spende für Aktion JRZ
Der Schülerrat der Sek Grenzstrasse besucht Luzern und spendet Fr. 2'244.-weiterlesen

Weihnachtsgesang im Amriville
Die Klasse von Fabiano Pede (Sekundarschule Grenzstrasse) sorgte für eine Abwechslung im Amriville.weiterlesen

Gesang im Amriville
Geniessen Sie die Adventslieder, gesungen von der E2b.weiterlesen

Coole Schule an der Sek Grenzstrasse
Andie Duquette besucht die Sekundarschule Grenzstrasseweiterlesen

Das FIT ist keine Strafbank!
Am Elterncafé der Sekundarschule Grenzstrasse wurden diverse Themen diskutiert, u.a. auch das Förderzentrum (FIT).weiterlesen

iiblick - Neues aus der Sekundarschule Grenzstrasse
Heute erscheint eine weitere Ausgabe des iiblicks. Thematisiert werden unter anderem die Jokertage.weiterlesen

Schülerratswahl an der Sekundarschule Grenzstrasse
Cédric Giger ist neuer Schülerratspräsident.weiterlesen

Land Art erfolgreich umgesetzt
Im Klassenlager der Klasse E3a von Frau Ursina Aerne (Sekundarschule Grenzstrasse) entstehen Kunstwerke in der freien Natur.weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Amriswiler City-Run
Die Klasse von Fabiano Pede (Sek.Grenzstrasse) gewinnt Pizzaessen.weiterlesen

Der Naturgarten Grenzstrasse wird erweitert
Eine Trockenmauer soll in Zukunft ein neuer Lebensraum für verschiedene Tierarten bieten.weiterlesen

Sonderwoche der Sekundarschule Grenzstrasse
Im Haus zum Bären in Boltigen (Simmental) wohnten diese Woche die Klassen von Frau Aerne und Herrn Wenk.weiterlesen

Das Leben nach der Schule
Mirjam Stark als Strassenbauerin EFZ im Einsatzweiterlesen

Velowerkstatt konkret im dritten Jahr
HEKS - Ein ausserschulischer Lernort für Schüler der Sekundarschule Grenzstrasseweiterlesen

Die Spezialausgabe "iiblick" ist da.
Ausgabe zum Schulende der Klassen 2013 bis 2016 der Sekundarschule Grenzstrasse Amriswilweiterlesen

Radio SRF 1 zu Besuch in der Grenzstrasse
Frau Pribakovic interviewte Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Schulleitung zum Thema "Sprache".weiterlesen

Besuch in der digitalen Werkstatt
Frau Stucki besuchte mit den Schülerinnen und Schülern des Freifachs Natur und Technik die PH St.Gallen.weiterlesen

Gina Mayer liest in der Grenzstrasse
Aus ihrem Buch "Die verlorenen Schuhe" liest Gina Mayer in den 2. Klassen der Sekundarschule Grenzstrasse.weiterlesen

Sieg an der Ostschweizer Meisterschaft
Die Mädchen der Klasse Pede (Sekundarschule Grenzstrasse) gewinnen die Ostschweizer Meisterschaft.weiterlesen

Rencontre devant le Bundeshaus
Halbzeit im Schüleraustausch zwischen Amriswil und Domdidierweiterlesen

Mini Schwiiz isch aussi ta Suisse
Schüleraustausch der Sekundarschule Grenzstrasse mit Domdidier gestartet.weiterlesen

Besuchstage an der Sekundarschule Grenzstrasse
Freitag, 18. und Samstag, 19. März 2016weiterlesen

Sonderwoche der Sekundarschule Grenzstrasse
Marktprojekt in den Klassen von Frau Schenk und Frau Stucki (G 3a/3b)weiterlesen

No way Back?
Ein Stück von und mit den Teilnehmer/innen des Freifachkurses Theater 15/16 Sekundarschulen Amriswilweiterlesen