News Archiv Kirchstrasse

Fasnacht feiern in der Kirchstrasse
Der Dienstag, der 21. Februar war kein gewöhnlicher Dienstag… weiterlesen

Adventssingen
In diesem Jahr haben wir bis direkt vor Weihnachten Unterricht und «Morgen, Kinder, wird’s was geben» passt dadurch wortwörtlich. weiterlesen

Gratulation
Erfolgreiche und glückliche Kirchsträsslerinnen und Kirchsträssler beim City Run weiterlesen

Sporttag der Primarschule Kirchstrasse
Als die Lehrerinnen und Lehrer des Kirchstrassenteams morgens vor sieben Uhr in einer Runde standen und letzte Informationen austauschten und kurz danach über die noch nasse Wiese ihre Utensilien transportierten, die man für die...weiterlesen

Frühling an der Kirchstrasse
Endlich war es wieder möglich, eine Projektwoche durchzuführen, eine Woche, in der für einmal ganz andere Fähigkeiten gefragt sind, als in einer „normalen“ Schulwoche.Tuana: Wir machen ein Teelicht aus einem Ballon und Kleister....weiterlesen

Tierli Walter zu Besuch in der Kirchstrasse
Mitte Februar war der „Tierli Walter“ zu Besuch an der Kirchstrasseweiterlesen

Den Herbst in vollen Zügen geniessen
Am Freitagmorgen besammelten sich alle Klassen der Kirchstrasse sowie die beiden Kindergartenklassen Park und Egelmoos zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten. Ob durch Wälder, über grosse Wiesen und Felder oder...weiterlesen

Ein Glacé für den City Run
Die dritte Klasse von Sarah Maasl im Schulhaus Kirchstrasse wurde nach dem City Run in der Schule überrascht: Da mehr als acht Kinder der Klasse teilgenommen hatten, nahmen sie automatisch an der Verlosung teil – und gewannen den...weiterlesen

Walk to school in der Kirchstrasse
Erinnern Sie sich an Ihre Schulzeit? Auch wenn es bei mir ein paar Jahrzehnte her ist - ich erinnere mich.weiterlesen

Ein farbiger Anfang
Über hundert farbige Ballone steigen in den Himmel, wenn auch wegen des schlechten Wetters etwas zaghaft und zögerlich. Sinnbildlich für einen vorsichtigen Start in ein neues Schuljahr, von dem man wegen der andauernden...weiterlesen

Schöne Sommerferien!
Es geht ein weiteres, erfolgreiches Schuljahr zu Ende!weiterlesen

Autorenlesung von Eva Roth im Schulhaus Kirchstrasse
Eva Roth las viermal hintereinander den Kindern aus dem Amriswiler Schulhaus Kirchstrasse aus ihrem aktuellen Roman „Lila Perk“, die Geschichte eines mutigen Mädchens. Wer das Buch liest, hört den Fluss, riecht den Wald und das...weiterlesen

Umwelt - Projektwoche der Schuleinheit Kirchstrasse
Da war viel los! Die Kindergärten Park und Egelmoos und das ganze Schulhaus Kirchstrasse setzten sich im Mai sehr intensiv mit dem Themengebiet „Umweltschutz“ auseinander. Ein Thema, das man gerne wie sonst üblich...weiterlesen

Auszeit für Spielsachen im Kindergarten
«Jetzt wär Nacht gsi und mir hettet gschlofä, isch guet?»weiterlesen

Schöne Zeiten mit Iris und Res Roth
Trotz corona-bedingter Einschränkungen konnte das Schulhaus Kirchstrasse eine würdevolle und persönliche Verabschiedung von Iris und Res Roth feiern. Im Namen des ganzen Teams danke ich Iris und Res herzlich für ihre 23-jährige...weiterlesen

Auf dem roten Teppich in Pension
Nach fast einem Vierteljahrhundert nimmt das Hauswartspaar Res und Iris Roth Abschied von seinem Schulhaus Kirchstrasse in Amriswil.weiterlesen

Jetzt gehts an die Arbeit!
Das Schulparlament SPK im Schulhaus Kirchstrasse ist wieder vollständig. Nachdem die Klassenchefinnen und Klassenchefs schon in den ersten Schulwochen des aktuellen Schuljahres innerhalb der Klassen gewählt wurden, wählte die...weiterlesen

Abschied 6. Klasse Kirchstrasse
Liebe Sechstklässlerinne und Sechstklässer, alles, alles Gute!! Es hätte ein Fest sein sollen, eine Feier, ein besonderer Moment, ein Höhepunkt in den letzten Wochen der sechsten Klasse. Ein bisschen „Pauken und Trompeten“, ein...weiterlesen

„Zimetschtern han i gern“
In der Weihnachtszeit singen alle Kindergarten- und Schulkinder der Schuleinheit Kirchstrasse, dazu gehören die Kindergärten Egelmoos und Park, entweder im Alters-und Pflegezentrum Amriswil oder im Schulhaus selbst. Das eine Mal...weiterlesen

Besuch in der Schulstiftung Glarisegg
Wer als Lehrperson arbeitet, sieht sich irgendwann mit der „Schulstiftung Glarisegg“ konfrontiert. Sei es, weil im Stellenanzeiger immer wieder einmal Stellen ausgeschrieben sind, sei es, weil es bei Kindern aus der Schulgemeinde...weiterlesen

Das Glück vom Himmel
Von den über 150 Ballonen, die am ersten Schultag vor dem Schulhaus Kirchstrasse in den Himmel stiegen, sind nur wenig zurückgekommen. Das mag am schlechten Wetter gelegen haben oder auch an der Tatsache, dass viele Ballone über...weiterlesen

Wahlen gross - Wahlen klein
Es ist noch nicht lange her, wählten Stimmbürgerinnen und Stimmbürger unseres Landes den National- und Ständerat. Nicht ganz die Hälfte aller Stimmberechtigten gaben ihre Stimmen ab. Ganz anders im Kleinen. Die Stimmbeteiligung...weiterlesen

Erstes bewegtes Jahreszeitentreffen in der Kirchstrasse
Vor der Pause regnete es an jenem Mittwochmorgen noch in Strömen, nach der Pause konnte die Klasse ihre Aktion zum Glück doch noch durchführen. Spiel, Spass, Bewegung und ein Gemeinschaftserlebnis – das sollen die bewegten...weiterlesen

„Wir nehmen Rücksicht!“
Das Schulparlament der Kirchstrasse bestimmte noch in der vergangenen Amtszeit das Motto „Wir nehmen Rücksicht“, das in den Monaten bis zum Schuljahreswechsel zu einem Leitsatz zur Förderung der Schulhauskultur werden sollte. Am...weiterlesen

Ein Ende ist immer ein Anfang!
Neben etlichen Lehrpersonen, die in den Sommerferien eine neue Stelle an neuen Orten antreten werden, sind es an der Kirchstrasse vor allem zwei markante Gesichter, die mit ihrer Pensionierung von der Schulbühne abtreten werden:...weiterlesen

Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Als Abschluss des Kindergartenjahres führten die Kinder des Kindergarten Egelmoos (M. Züllig/S.Poltéra) das Theater vom Räuber Hotzenplotz und der Mondrakete auf. Mit viel Begeisterung sangen die Kinder lustige Räuberlieder. Den...weiterlesen

Yes, we can!
Sporttag auf dem Tellenfeld, obwohl die Bise mächtige bliess und die Wolken am Horizont in ihren Grauschattierungen keine Wetterberuhigung versprachen. Aber weil ein Sporttag Bewegung verspricht, kann ein solcher auch bei...weiterlesen

Projekttage "Bewegungskünstler"
Vom 3. April bis 5. April 2019 führten die beiden Kindergärten Park und Egelmoos gemeinsam drei Projekttage durch. Zum Thema „Bewegungskünstler“ erlebten wir in durchmischten Gruppen den Spielplatz am Weiher in Amriswil, einen...weiterlesen

Die Bedeutung von Freundschaft
Woran erinnern Sie sich, wenn Sie an Ihre Schulzeit zurückdenken? An Schulreisen? Klassenlager? Sie erinnern sich mit Sicherheit an Erlebnisse auf dem Schulweg, vielleicht sogar an unvergessene Pausenereignisse. Sie erinnern sich...weiterlesen

Erster Gummitwist-Contest in der Kirchstrasse
Wenn die Vergangenheit die Gegenwart einholt! Erinnern sie sich an Spiele wie „Alle Vögel fliegen hoch“ oder „Blinde Kuh“, „Verstecken“ oder „Schnitzeljagd“? Es waren wunderbare Gelegenheiten, die Welt und die anderen zu...weiterlesen

Lese-Café in der Kirchstrasse
„Wer liest, geht klüger, gesünder, erfolgreicher durchs Leben.“ Das ist kein leeres Versprechen, sondern Zusammenfassung von 130 Leseforschern aus ganz Europa, die untersuchten, wie sich die Lektüre im Zeitalter der Bildschirme...weiterlesen

Die Bratwurstzipfel-Detektive
Was passiert, wenn neugierige, aufgeweckte Kinder auf einen komischen, älteren Mann treffen, der nicht nur den ganzen Sommer in Gummistiefeln herumstackst, sondern jeden Tag einen Rollkoffer in der Stadt spazieren führt? Was,...weiterlesen

Stimmungsvoller Auftritt im APZ
Am zweitletzten Dienstag vor Weihnachten begrüsste Mette Baumgartner, Schulleiterin der Schuleinheit Kirchstrasse, zusammen mit allen Kindern vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, die Bewohner des Alters- und Pflegezentrums APZ in...weiterlesen

Eine Oase im Lehrerzimmer
Adventszeit ist in einem Kinderleben Wartezeit. Ich erinnere mich gut. Diese Wartezeit, diese Zeit des Erwartens hatte wenig mit Vorfreude, Besinnlichkeit und Weihezeit zu tun. Vielleicht gibt es kaum einen Ort, der diesen...weiterlesen

Wenn Hygiene stinkt
Während der Herbstferien musst der Bodenbelag im Werkraum des Schulhauses Kirchstrasse erneuert werden. Zum einen, weil er in schlechtem Zustand war, zum andern, weil es seit Jahren in diesem Kellerraum immer wieder geruchliche...weiterlesen

Kirchstrasse in Frauenhand?
Wovon die einen in der Politik nicht einmal zu träumen wagen und wovor sich andere fürchten würden, ist bei den Wahlen ins Schulparlament Kirchstrasse eingetreten. Auch wenn da auf dem Foto noch ein paar Jungs zu sehen sind, ist...weiterlesen

«Ich gaa mit mim Räbeliechtli…»
Räbenliechtli-Umzug Kindergärten Egelmoos und Parkweiterlesen

213 Kilometer durch den Himmel
Wie immer an der Kirchstrasse begann im vergangenen Sommer das neue Schuljahr am ersten Schultag mit einem Ballonwettbewerb. Jedes Kind entliess Anfang August einen Ballon mit einer Karte und der Adresse des Schulhauses in den...weiterlesen

Besuch im Naturmuseum St.Gallen
Der Kindergarten Egelmoos besuchte am 28.September das Naturmuseum St.Gallen zum Thema «Die Tiere des Waldes». weiterlesen

Klassenchefin und Klassenchef
Seit den Herbstferien amtet das neue Schulparlament Kirchstrasse SPK. Von jeder Klasse eine Klassenchefin oder ein Klassenchef, der von der jeweiligen Klasse gewählt wurde und von jeder Klasse eine Parlamentarierin oder ein...weiterlesen

Ein verschlossenes Couvert
Regelmässig treffen sich alle Klassen und alle Lehrkräfte des Schulhauses Kirchstrasse zur Vollversammlung im ersten Stock des altehrwürdigen Schulhauses. Zehn Klassen, unzählige Gesichter, ein gespanntes Murmeln, bis die...weiterlesen

Auch Lehrkräfte drücken die Schulbank
Ein Schulhaus ist zwar ein grosses Haus mit vielen Zimmern, aber trotzdem sind die Zimmer und ihre Menschen, die darin arbeiten, miteinander verbunden, nicht nur im Schulhaus, sondern weit darüber hinaus. weiterlesen

Bis in den Himmel
Wie immer am ersten Schultag nehmen alle Kinder der Kirchstrasse am traditionellen Ballonflugwettbewerb teil. weiterlesen

Vielen Dank!
Katharina Anders und Nayra Sanchez sind nach den Sommerferien nicht mehr Teil des Kirchstrasse-Teams.weiterlesen

Begegnungsprojekt KiGa und Sek Egelmoos
Das Kindergarten-Projekt - le project avec l’école maternelleweiterlesen

Familien-OL mit Pasta
Der dieses Jahr ein bisschen andere Elternanlass der Schuleinheit Kirchstrasse hätte nicht besser getimt sein können. Kaum hatten sich die letzten Familien auf dem Schulhausplatz von der Lehrkräften und den OrganisatorInnen...weiterlesen

Kindergartenreise Kiga Egelmoos
Am 25.Mai war es soweit: wir trafen uns um 8.00 Uhr zum Start zur Kindergartenreise am Bahnhof Amriswil. Alle waren schon ein wenig nervös: die Kinder, die Mamis und auch die Lehrpersonen!weiterlesen

Sporttag Kindergarten Egelmoos und Park
Am Donnerstagmorgen, 24.Mai trafen sich die Kindergärten Egelmoos und Park bei den Sportanlagen Egelmoos, um gemeinsam den Sporttag durchzuführen. weiterlesen

Die Lehrpersonen im Schulhaus Kirchstrasse bilden sich fort.
Vor 30 Jahren hiess es Realienunterricht, später Sachunterricht, noch später „Mensch und Umwelt“ und heute „Mensch-Natur-Gesellschaft“, zu NMG abgekürzt, wie alles Ernsthafte heute abgekürzt werden muss. Auch wenn es bei den...weiterlesen

Sporttag Kirchstrasse : Doping – Begeisterung
Was Sonnenschein, ein erfrischendes Lüftchen, Begeisterung und Spass sportlich für Auswirkungen haben können, zeigte der Sporttag der Primarschule Kirchstrasse auf dem Tellenfeld vom vergangenen Mittwoch.weiterlesen

Eindrücke aus der Projektwoche „Hell-Dunkel“
Schülerinnen und Schüler aus der Kirchstrasse (Mittelstufe) berichten über die Projektwoche.weiterlesen

Das Schulparlament Kirchstrasse steht
Vor den Herbstferien wurde eifrig Wahlkampf betrieben. Aus jeder Klasse im Schulhaus Kirchstrasse konnten sich drei Kandidatinnen und Kandidaten für einen Sitz im Schulparlament aufstellen lassen. weiterlesen

Pizzaservice ins Schulzimmer
Schon eine Weile her, da streckten zwei Frauen ihre Köpfe ins Schulzimmer. Sie fragten, ob wir Zeit hätten.weiterlesen

Parlamentswahlen an der Kirchstrasse
Wie jedes Jahr vor den Herbstferien dreht sich an der Kirchstrasse das Kandidatenkarussell zu den Kinderparlamentswahlen. weiterlesen

Vollversammlung – voll cool!
Das Schulhaus Kirchstrasse lebt seine Traditionen! Mehrmals im Jahr versammeln sich alle Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen zur Vollversammlung im ersten Obergeschoss des Schulhauses. weiterlesen

Bummeln mit der Kirchstrasse
Frühmorgens sammelten sich Kinder auf dem Schulhausplatz. Für einmal nicht mit Turntasche und Schulsäcken, dafür mit Rucksäcken, Fahrrädern, Scootern, Helmen, Wanderschuhen, Leuchtwesten und Sonnenbrillen.weiterlesen

Auf los geht’s los
Alle ersten Tage sind besondere Tage. Der erste Tag in der Schule ist es auch. Für die einen ist alles neu, für andere das eine oder andere. Die Kindergärtner staunen, die Erstklässler hoffen, die Viertklässler sind nun endlich...weiterlesen

Schülermusical Tuishi pamoja
Das Schulhaus Kirchstrasse und die Kindergärten Egelmoos und Park aus Amriswil haben sich in den letzten Wochen intensiv auf ihr Musical "Tuishi pamoja" vorbereitet, welches von einer speziellen Freundschaft handelt.weiterlesen

Streifen und Flecken mögen sich
Von einer speziellen Freundschaft handelt das Musical «Tuishi pamoja», welches die Primarschule Kirchstrasse und die Kindergärten Park und Egelmoos diesen Freitag im Pentorama aufführen.weiterlesen

Wilde Tiere und Traumgeister im Pentorama
"Hejo, kommt alle her, seht die Geschichte der Freundschaft", singen über 200 Kinder voller Inbrunst auf der grossen Bühne des Pentoramas. Das ist eine Einladung an alle, die am kommenden Donnerstag und Freitag, den 4. oder 5....weiterlesen

Fasten your seatbelt – Ausflug an den Flughafen Zürich!
Die 3. Klasse in der Kirchstrasse durfte einen spannenden Ausflug, bezüglich des Themas "Luftfahrt", nach Zürich unternehmen.weiterlesen

UBS Sporttag der Schuleinheit Kirchstrasse-Sommeri
Wie jedes Jahr fand in den ersten Wochen nach den Sommerferien der UBS Sporttag der Schulhäuser Kirchstasse und Sommeri statt.weiterlesen

Sporttag der Kindergärten Park, Egelmoos und Sommeri
Bei wunderbarem Frühlingswetter trafen sich die fünf Kindergärten auf dem Sportplatz Egelmoos.weiterlesen

Die 5. Klasse besucht Grossen Rat
Weil wir das Thema Thurgau haben, sind wir in den Grossen Rat nach Weinfelden gefahren. Herr Brägger hat uns eingeführt und uns alles erklärt.weiterlesen

Lukas Hartmann liest für die Mittelstufe der Kirchstrasse
Am 8. März kam der Schriftsteller Lukas Hartmann nach Amriswil. Die Kinder des Schulhauses Kirchstrasse fanden sich in ihrer Bibliothek ein, wo der 71jährige Berner aus seinen Büchern las und Fragen der Schülerinnen und Schüler...weiterlesen

Sporttag Kirchstrasse 2015
Weil die Wetterprognosen unsicher gewesen waren, wurde der Sporttag des Schulhaus Kirchstrasse um eine Woche verschoben. Diese Entscheidung war goldrichtig, denn am 9. September war keine Wolke am Himmel zu sehen. weiterlesen

Elternnachmittag im Wald
Am Freitag, 11. September trafen sich die Eltern des Waldkindergartens zu einem gemeinsamen Waldnachmittag.weiterlesen

Schulbehörde auf Besuch im Schulhaus Kirchstrasse
Am Freitag, 19. Juni 2015, machte die Schulbehörde einen Besuch im Schulhaus Kirchstrasse. Zuerst gab Schulleiter Adrian Geisser einen Einblick in seine Arbeit und in Projekte, die im Moment auf der Agenda stehen. Neben dem...weiterlesen

Schulhaus Kirchstrasse Projektwoche "Bewegte Schule, bewegtes Lernen"
In der aktuellen Woche findet im Schulhaus Kirchstrasse die Projektwoche statt.weiterlesen

«Wir wollten ihn retten»
Das Fällen eines Nussbaums beim Kindergarten Pärkli in Amriswil erregt den Unmut der Anwohner. Die Schule weist darauf hin, dass der Baum krank gewesen ist und verspricht einen Ersatz. Weitere Bäume werden aber fallen.weiterlesen

Waldsofa
Am Freitagnachmittag, 30.August trafen sich die Eltern sowie die Kinder aus dem Naturkindergarten Egelmoos im Wald, um gemeinsam unter Anleitung das Waldsofa zu errichten.weiterlesen

Bäume einmal anders
„An der Primarschule Kirchstrasse mussten aus Gründen der Auslichtung zwei Bäume gefällt werden. Wenn Sie das nächste Mal an der Primarschule Kirchstrasse vorbeifahren, wird klar, dass die Bäume nicht einfach gefällt wurden,...weiterlesen