News Nordstrasse

02.04.2025

Frühling im Kindergarten: Spielerisch Programmieren mit dem Bee-Bot

Bee-Bot: Spielerisch Programmieren


Im Rahmen unseres Frühlingsthemas haben die Kinder unserer Kindergartenklasse in die spannende Welt des Programmierens hineingeschnuppert. Mit grosser Begeisterung lernten sie den Bee-Bot kennen – einen kleinen Lernroboter, der sich per Knopfdruck programmieren lässt.

Besonders faszinierend war die märchenhafte Unterlage, auf der der Bee-Bot seine Reise antreten konnte. Die Kinder programmierten ihn so, dass er beispielsweise von der Prinzessin zum Zwerg fuhr. Schritt für Schritt entdeckten sie, wie sie dem Roboter Befehle geben können: Erst überlegen, dann die richtigen Knöpfe drücken, „Go“ drücken – und schon setzte sich der kleine Roboter in Bewegung!

Durch dieses spielerische Lernen machten die Kinder erste Erfahrungen im Kompetenzbereich Medien und Informatik. Sie entwickelten ein erstes Verständnis für einfache Algorithmen, verbesserten ihre Problemlösefähigkeiten und trainierten das vorausschauende Denken. Gleichzeitig förderte die Aktivität auch die Zusammenarbeit in der Gruppe, denn die Kinder halfen sich gegenseitig beim Programmieren des Bee-Bots.

 

Es war eine spannende und lehrreiche Erfahrung für alle – und ein toller Einstieg in die Welt der digitalen Bildung im Kindergarten!