News Nordstrasse

17.02.2025

Stadt der Zukunft


Sonderwoche «Stadt der Zukunft»

Beide 6. Klassen der Nordstrasse haben für jeweils eine Woche am Projekt «Stadt der Zukunft» der PHTG mitgemacht. Die Fachstelle natech hat die Woche begleitet (www.natechbewegt.ch).

Am Anfang der Woche hat die Klasse eine Modellstadt aufgebaut, eine Stadt die eher nicht zukunftsgerichtet funktionierte. Die Schüler:innen haben danach in fünf Interessengruppen während der Woche gearbeitet. Die Gruppen kümmerten sich um die Energie, die Pflanzen, die Mobilität, das Wasser und die Gebäude in unserer Stadt. In den Gruppen bewältigten die Kinder verschiedene Challenges. Nach jeder dieser Herausforderungen konnten die Gruppen dann unsere Modellstadt umbauen. So entstand nach und nach unsere Stadt der Zukunft.

Am Donnerstag gingen die Schüler:innen in gemischten Gruppen aus dem Schulhaus raus und schauten, wo es in Amriswil schon zukunftswürdige Plätze und Gebäude gibt und wo man noch einiges verändern könnte. Diese Erkenntnisse wurden dann in der Klasse vorgestellt und ausgetauscht.

Zum Abschluss mussten wir natürlich wieder alles verräumen und auf die Woche und unsere Erkenntnisse zurückschauen. Die Kinder laufen jetzt hoffentlich mit offeneren Augen durch die Strassen von Amriswil.

Hier noch einige Zitate aus den Gruppen:

«Wir haben viel gelernt, z.B. dass hellere Farben besser sind für ein Haus und dass man eine gute Isolation braucht» (Gebäudegruppe)

«Unser Schulhaus ist nicht rollstuhlgerecht!» (Mobilitätsgruppe)

«In Amriswil gibt es noch Luft nach oben für erneuerbare Energien.» (Energiegruppe)

«Es ist wichtig, dass Wasser gut abfliessen kann.» (Wassergruppe)

«Es war pflanztastisch toll!» (Pflanzengruppe)

Stadt der Zukunft.mp4